Unterrichtsplan

Unterrichtsplan und Blockplan 2022/2023 und 2023/2024

Unterrichtsplan Schuljahr 2022/2023 (Außenstelle I – Rote Schule) duale Berufsausbildung KE, FH

Unterrichtsplan 2022_2023 – Stand 01.06.2022)

Unterrichtsplan Schuljahr 2022/2023 (Außenstelle II – LWG) duale Berufsausbildung KM, LM, SHK

Blockplan 2022-2023 – Stand 14.11.2022

Unterrichtsplan Schuljahr 2023/2024 (Außenstelle I – Rote Schule) duale Berufsausbildung KE, FH

Unterrichtstage 2023_2024 – Stand 09.05.2023

Unterrichtsplan Schuljahr 2023/2024 (Außenstelle II – LWG) duale Berufsausbildung KM, LM, SHK

Blockplan 2023-2024 – Stand 09.02.2023

 

Bedeutung der Buchstaben A und B – sind schulinterne Regelungen und für Eltern und Ausbildungsunternehmen nicht von Bedeutung

                                                                             

Abkürzungen in Verwendung des Unterrichtsplans – Beispiele

 

Die Zahlen hinter den Kurzzeichen stellen den Ausbildungsbeginn dar.

Bsp.:

KM 20 – Kraftfahrzeugtechnik 2. Lehrjahr (Ausbildungsbeginn August 2020)

SHK 19 – Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 4. Lehrjahr (Ausbildungsbeginn August 2019)

SHK 20 – Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Ausbildungsbeginn 2020)

KM 19 – Kraftfahrzeugmechatroniker 3. Lehrjahr (Ausbildungsbeginn 2019)

LM – Land- und Baumaschinenmechatroniker

KE – Kaufmann im Einzelhandel/ Verkäufer

FH – Fachpraktiker Hauswirtschaft